Dachbegrünung

Dachbegrünung Wien und Umgebung

Verschiedene Arten von Dachbegrünung
Sedumdach

Ein Sedumdach ist eine extensive Dachbegrünung, die aus Sedum-Pflanzen besteht. Diese sind pflegeleicht und können sich gut an extreme Wetterbedingungen anpassen.

Moosdach

Ein Moosdach ist eine intensive Dachbegrünung, die aus verschiedenen Moosarten besteht. Diese benötigen viel Feuchtigkeit und eignen sich gut für schattige Standorte.


Die Begrünung von Dächern wird immer beliebter, da sie viele Vorteile bietet. Neben der Ästhetik verbessert sie auch das Klima in der Umgebung und spart Energiekosten. Darüber hinaus bietet sie einen natürlichen Lebensraum für Tiere und Insekten.


Intensive und Extensive Dachbegrünung – Was ist der Unterschied?

Die intensive Dachbegrünung ist eine vollständige Bepflanzung des Daches, die mit einer hohen Bodenauflage und einer aufwendigen Bewässerungssystematik einhergeht. Sie wird auch als Dachgarten bezeichnet und erfordert regelmäßige Pflege und Wartung. Ein Dachgarten eignet sich für Dachflächen, die für den öffentlichen Zugang bestimmt sind, wie zum Beispiel Dachterrassen.

Die extensive Dachbegrünung hingegen ist eine einfachere und kostengünstigere Option. Hierbei handelt es sich um eine dünnere Bodenschicht, die eine begrenzte Anzahl an Pflanzen trägt und keine Bewässerungssystematik benötigt. Sie eignet sich für Dächer mit geringer Belastbarkeit und für diejenigen, die eine einfachere und pflegeleichtere Lösung wünschen.